Auf dem Gelände der zukünftigen Schnellermühle entsteht ein Ort, an dem Gemeinschaft, Genuss und Begegnung im Mittelpunkt stehen. Mit dem Evangelischen Gemeinschaftsverband AB e.V. (AB Verband) wurde nun ein starker Partner gefunden, der die Entwicklung und den Betrieb des neuen Gastronomischen Bereichs aktiv mitgestalten wird.

Die Schnellermühle wird als modernes Gemeindezentrum mit offenem Café konzipiert – ein Ort, der Menschen aus der Region zusammenführt, Raum für Begegnung schafft und zugleich ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft setzt. Dabei soll das Café das Herzstück des Areals bilden: ein lebendiger Treffpunkt für Familien, Radfahrer, Spaziergänger und Nachbarn, der durch seine einladende Atmosphäre und regionale Produkte besticht.

Der AB-Verband bringt in die Kooperation seine langjährige Erfahrung in Gemeinschaftsarbeit, Jugendarbeit und Veranstaltungsorganisation ein. „Mit dem AB-Verband haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Vision teilt“, sagt Catrin Oettinger Geschäftsführerin der Oettinger Immobilien GmbH welche das Areal entwickelt. „Das neue Café soll ein Ort werden, an dem sich Menschen wohlfühlen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Ein Platz, an dem Begegnung, Gastfreundschaft und Miteinander selbstverständlich sind.“

Das Konzept sieht neben dem Café auch Räume für Veranstaltungen, Seminare und Gemeindearbeit vor – alles unter einem Dach, das Offenheit und Begegnung fördert. So können im zukünftigen Gemeindezentrum auch soziale Angebote wie Hausaufgabenhilfe, Eltern-Kind-Treffs oder kreative Workshops für Kinder und Jugendliche entstehen. Auch Gesprächsgruppen, generationsübergreifende Begegnungen, spezielle Angebote für Senioren oder Unterstützungsangebote im Alltag sind denkbar – getragen von ehrenamtlichem Engagement aus der Region. „Wir wollen ein Ort sein, an dem Gemeinschaft nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird“, betont Oliver Rakowski Ph.D., Pastor des AB-Verbands im Pfinztal. Dazu gehören auch spirituelle Angebote wie regelmäßige Gottesdienste oder offene Themenabende, die zum Nachdenken, Diskutieren oder einfach zum Innehalten einladen – offen für alle Interessierten, unabhängig von Konfession oder Lebenshintergrund.

Mit dieser Vielfalt möchten die Initiatoren der Schnellermühle ein Zeichen setzen: für Miteinander, für gegenseitige Unterstützung – und für einen Ort, der Menschen zusammenbringt.

Menü schließen

Vermessungs-techniker (m/w/d)

Malsch | Vollzeit

Als Vermessungstechniker (m/w/d) der Fachrichtung Vermessung realisierst du vor Ort Geländevermessungen, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Für großräumige Vermessungen setzt du ggf. auch Drohnen ein. Im Innendienst überführst du die vor Ort gewonnenen Geodaten, aber auch vorhandenes Datenmaterial, am Computer u.a. in Planungsunterlagen, Stadtpläne oder dreidimensionale Darstellungen z.B. von Gebäuden oder Straßenzügen.

Anforderungen:

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Durchführen von Vermessungen, beim fehlerfreien Ablesen und Dokumentieren von Messergebnissen)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. beim Übertragen von Daten in grafische Darstellungen)
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Positionieren und Bedienen vermessungstechnischer Messgeräte an wechselnden Messpunkten)
  • Trittsicherheit und gute körperliche Konstitution (z.B. bei Arbeiten in schwierigem Gelände)

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Malsch | Vollzeit

Als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) führst du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Du erledigst z.B. den Schriftverkehr, entwirfst Präsentationen, beschaffst Büromaterial, planst und überwachst Termine, bereitest Sitzungen vor und organisierst Dienstreisen. Auch unterstützt du die Personaleinsatzplanung und kaufst externe Dienstleistungen ein. Zudem betreust du Kunden, wirkst an der Auftragsabwicklung mit, schreibst Rechnungen und überwachst Zahlungseingänge.

Anforderungen:

  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Flexibilität (z.B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
  • Kaufmännisches Denken
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z.B. am Empfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)

Baugeräteführer (m/w/d)

Malsch | Vollzeit

Als Baugeräteführer (m/w/d) transportierst du z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgst für die Betriebsbereitschaft. Außerdem sicherst du die Baustelle. Du führst und bedienst Baumaschinen, z.B. führst du Abbrucharbeiten mit Baggern durch oder bedienst Geräte für den Straßenbau. Zudem wartest und pflegst du die Baugeräte, erledigst kleinere Reparaturen und rüstest die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechselst du mobile Zusatzgeräte aus.

Anforderungen:

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim millimetergenauen Einpassen von Bauteilen im Rohbau)
  • Konzentrationsfähigkeit (z.B. sicheres Führen von Baugeräten trotz Ablenkung durch Zurufe)
  • Umsicht (z.B. beim Bedienen von Großgeräten)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Reagieren auf plötzlich auftauchende Hindernisse)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Warten von Baugeräten)

Land- und Baumaschinen-mechatroniker (m/w/d)

Malsch | Vollzeit

Als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) haltest du Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen sowie Motorgeräte instand, die auf Baustellen zum Einsatz kommen. Du erstellst Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen und ermittelst Störungsursachen. Die Mängel behebst du, indem du die entsprechenden Teile reparierst oder austauschst. Hierzu demontierst bzw. montierst du Bauteile und Baugruppen, bearbeitest Werkstücke manuell und maschinell und führst auch Schweißarbeiten aus. Darüber hinaus führst du Abgasuntersuchungen durch und stellst fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Du installierest Anlagen, nimmst sie in Betrieb, testest sie und weist die Betreiber ein. Außerdem rüstest du land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.

Anforderungen:

  • Sorgfalt (z.B. beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
  • Verantwortungsbewusstsein (z.B. Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräten)
  • Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbau von Ersatzteilen)
  • Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbau von Ersatzteilen)
  • Technisches Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)

Straßenbauer (m/w/d)

Malsch | Vollzeit

Als Straßenbauer (m/w/d) baust du Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnst du mit den Erdarbeiten. Du löst Bodenmassen, transportierst, planierst und verdichtest diese. Dazu setzt du Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringst du als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führst du als Straßenbauer (m/w/d) Pflasterarbeiten aus und stellst Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernimmst du auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.

Anforderungen:

  • Handwerkliches Geschick (z.B. beim Handhaben von Messgeräten und Handwerkzeugen)
  • Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Asphaltoberflächen mit Handwerkzeugen)
  • Sorgfalt und Umsicht (z.B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner